Eigentlich ist der 9. November im Zusammenhang mit der Reichspogromnacht 1938 eher mit Trauer und Nachdenklichkeit besetzt. Dieser Gedenkabend im Scharwenkahaus, der zusammen mit der Leiterin der AG „Jüdische Spuren“ Karin Lüdke vorbereitet wurde, bot zu diesem Anlass dem Publikum im vollbesetzten Konzertraum diesmal ein ganz besonderes Programm. Der Musiker Søren Thies, der mit seinem [...weiterlesen]



















