Ein jegliches hat seine Zeit

Ein literarischer Abend mit Barbara Schnitzler - musikalische Begleitung von Nikolai Orloff (Klavier)

Barbara Schnitzler, die großartige Schauspielerin, wieder im Scharwenkahaus – in diesem Jahr mit der alttestamentarischen Weisheit „Ein jegliches hat seine Zeit“. Ein außerordentlicher Abend erwartet uns. „Aus der Fülle der Texte und Lieder zum existenziellen Thema hat die Schauspielerin Barbara Schnitzler eine launige sowie des Nachdenkens werte Sammlung für ihren aparten Vortragsabend gefiltert. Was da [...weiterlesen]

Musikalische Edelsteine für Klaviertrio aus Klassik und Romantik

"Bad Saarower Kammermusikkonzerte"

In der Reihe „Bad Saarower Kammermusikkonzerte“ tritt Alexandra Schmiedel (Klavier) in diesem Jahr erneut mit namhaften Instrumentalisten an Ihrer Seite im Scharwenka Haus auf.  Mit Ihr gastieren Katharina Overbeck (Violine) 1.Konzertmeisterin in der Mittelsächsischen Philharmonie und Margarethe Niebuhr (Violoncello), Deutsche Oper Berlin. Im Mittelpunkt wird u.a. das Klaviertrio d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy stehen. Der [...weiterlesen]

Klavierkonzert mit Gerlint Böttcher

aus der Reihe "Saarower Klavierkonzerte"

Emotional und intensiv, so lässt sich ihr Spiel treffend charakterisieren. Mit „ungeheurer Ausstrahlungskraft und Brillanz“ (Westfalenpost) und „einer Empathie, die am Innersten rührt“ (Märkische Allgemeine) fasziniert Gerlint Böttcher ihr Publikum in Europa, Asien, Amerika und im Nahen Osten. Seit ihrem fünften Lebensjahr spielt Gerlint Böttcher Klavier, 15-jährig debütierte sie in ihrer Geburtsstadt Frankfurt/Oder als Solistin [...weiterlesen]