„Zur Kaffeezeit“ Markus Mende am Klavier

Im Gespräch präsentiert er sein Klavierkonzert "Mondnächte und Nachtgesänge"

Markus Mende Er entschied sich für das „Scharwenkahaus“ in Bad Saarow, ein Haus unter Bäumen, am Wald, am See. Nicht umsonst wählte der Komponist Xaver Scharwenka, Zeitgenosse Franz Liszts, diese Abgeschiedenheit und den nahen See als Heim und Wirkungsstätte. Wie viele Mondnächte mag er hier erlebt haben, wie viele Nachtgesänge gehört. Markus Mende will schöpferisch sein, hier an [...weiterlesen]

Ein Kammerkonzert der Spitzenklasse

Elisabeth Heise-Glass (Violine) und Erika le Roux (Klavier) begeisterten das Publikum im Scharwenkahaus.

Am 25. Februar war im Scharwenka Kulturforum in Bad Saarow wieder Kammermusik angesagt. Eingeladen waren die Geigerin Elisabeth Heise-Glass und ihre Klavierbegleiterin Erika le Roux, die beide nicht zum ersten Mal in diesem Haus konzertierten. Sie begannen ihr Konzert mit der höchst anspruchsvollen „Kreutzer“-Sonate von Ludwig van Beethoven, die dieser dem französischen Geiger Kreutzer gewidmet [...weiterlesen]

Schachkurs

Spielevormittag am Wochenende

Jeden Sonnabend von 10.00 bis 12.00 Uhr treffen sich Jung und Alt, um im Scharwenkahaus Schach zu lernen oder zu spielen. [...weiterlesen]