Søren Thies spielt und singt „Ojfn Weg“ – eine klangvolle Reise durch die jiddische Musik Osteuropas

Im Vorprogramm der Film „Kleine Denkmäler“ von Anna Faroqhi & Haim Peretz – Konfirmandinnen erkunden und putzen Stolpersteine in Bad Saarow

„Ojfn Weg“ nimmt Sie mit auf eine klangvolle Reise erfüllt von Liebe und Sehnsucht, Hoffnung und alltäglichen Abenteuern. Jiddische Lieder aus drei Jahrhunderten verschmelzen mit mitreißendem Klezmer, der traditionellen Tanzmusik osteuropäischer Juden, und virtuosen Eigenkompositionen. Ein Konzertprogramm, das manchmal traurig stimmt, aber auch immer wieder Platz für herzhaftes Lachen und die Freude am Leben lässt. [...weiterlesen]

Im Gespräch mit „Mama Afrika“

Wie ein Schicksalsschlag das Leben von Kerstin Schulze veränderte

Im Jahr 2022 gründete Kerstin Schulze den Verein Upendo-Mama-Afrika e.V. und legte damit den Grundstein für ein Zentrum für Straßen- und Waisenkinder in Moshi, inTansania. Und dann kam ein schwerer Unfall, der alles verändern sollte. Ihre Arbeit als Finanzbeamtin musste sie aufgeben. Was zunächst wie ein Ende wirkte, wurde zum Anfang einer völlig neuen Lebensreise: [...weiterlesen]

Rebecca Carrington und Martina Colli mit ‘Music @ the Movies’

Der brillante und lebhafte Stil des Duos verspricht einen Abend voller erstklassiger Musik und Bauchmuskeltraining!

In dieser neuen Music & Comedy Show namens ‘Music @ the Movies’ schließt sich Rebecca mit der italienischen Pianistin und Komponistin Martina Colli zusammen. Gemeinsam haben sie eine Show geschrieben, die einige der wichtigsten Filmkompositionen der Geschichte würdigt. Es ist eine Tour durch die Welt der Filmmusik, die sowohl Rebeccas als auch Martinas tatsächliche Erfahrungen [...weiterlesen]

Perlen der Kammermusik

Ein Berliner Klaviertrio zu Gast im Scharwenkahaus.

Im Scharwenkahaus ist ein Kammermusikabend der Extraklasse zu erwarten. Ein Klaviertrio in der Besetzung Alexandra Schmiedel (Klavier), Margarethe Niebuhr (Violoncello) und Hildegard Niebuhr (Violine) wird sein außergewöhnliches Können unter Beweis stellen. Die drei Künstlerinnen sind alle in renommierten Berliner Orchestern eingebunden. Die Geigerin Hildegard Niebuhr ist festes Mitglied im Mahler-Chamber-Orchestra (MCO), ihre Schwester Margarethe Niebuhr [...weiterlesen]

Ein Saarower Klavierkonzert mit Gerlint Böttcher

Gerlint Böttcher ist Gast auf vielen Konzertbühnen Europas, Amerikas und des Nahen Ostens und konzertiert als Solistin renommierter Orchester. Wir freuen uns deshalb sehr, die Künstlerin im schönen Bad Saarow begrüssen zu dürfen. Gerlint Böttcher zählt zu den erfolgreichen deutschen Pianisten, die auch im Ausland wahrgenommen werden. Viele Wettbewerbspreise, Auszeichnungen, CD-Einspielungen und zahlreiche Produktionen und [...weiterlesen]

Meine erste 6.0

Christine Stüber Errath zu Gast im Scharwenkahaus bei "Hör mal zu"

Die Weltmeisterin, dreifache Europameisterin und Olympiabronze-Gewinnerin von 1976 – Christine Stüber-Errath gilt als die erfolgreichste Berliner Eiskunstläuferin. Kaum zu glauben, dass sie bei wichtigen Wettkämpfen nie die Höchstnote 6.0 erhielt. So war ihr 60. Geburtstag am 29. Dezember 2016 sozusagen die erste 6.0 in ihrem Leben: Sechs Lebensjahrzehnte gespickt mit beeindruckenden Siegen und schmerzhaften Niederlagen. [...weiterlesen]

Fröhlich durch 300 Jahre Musikgeschichte

Musikkomödiant und Showpianist Felix Reuter erneut zu Gast

Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Mit dem Showpianisten Felix Reuter erfahren Sie in der Reihe „Die verflixte Klassik – Teil2“ Musik ganz neu. Und Sie hören erstaunliche Geschichten. Felix Reuter ist Pianist, Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer. [...weiterlesen]