Graz Apotheke AT

„Grenzenlos“

Musikalischer Frühschoppen im Scharwenka Garten

Im Rahmen der vom „Sängerkreis Oder-Spree“ organisierten Turnee des „Deutsch-polnischen Musik-Festivals“ treten heute im Scharwenka Garten  zum musikalischen Frühschoppen Künstlergruppen aus Szamotuły auf. [...weiterlesen]

„Kaffeezeit“ mit Gundula Teltewskaja

Beigeordnete und Dezernentin für Ländliche Entwicklung im Landkreis Oder-Spree

Gerlinde Stobrawa hat heute nachmittag in der bewährten Reihe zur „Kaffeezeit…“ Gundula Teltewskaja zu Gast. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet 9,00€. Karten sind im Vorverkauf erhältlich: Direkt buchen über Reservix und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, an den Gästeinformationen sowie an der Kasse des Scharwenka Kulturforums erhältlich, telefonische Reservierung unter  033631 599245 oder  0172 3821871. [...weiterlesen]

Recht zur Kaffeezeit

Die beliebte Reihe im Scharwenka Kulturforum leitete Sigrun von Hasseln-Grindel mit Augenzwinkern und einem kuriosen Nachbarschaftsstreit ein. In letzter Instanz hatte der Bundesgerichtshof darüber zu entscheiden, ob das Quaken von Fröschen in einem künstlich angelegten Gartenteich zu verbieten ist. „Soweit sollte man es nicht kommen lassen“, so die ehemalige Richterin im Zivil- und Strafrecht. [...weiterlesen]

Deutsch-Polnisches Musikfestival im Scharwenka Haus

Dr. Mikolaj Rykowski (Moderation), Aleksandra Rykowska (Mezzosopran), Pawel Mazur (Piano), Tomasz Lisiecki (Cello)

Im Rahmen eines deutsch-polnischen Musikfestivals vom 13.09.-15.09.19, organisiert vom Sängerkreis Oder-Spree in einer Tournee in Bad Saarow, Neu Golm und Berlin Weißensee, findet am Freitag, den 13.09.19 im Scharwenka Haus eine hochkarätige Veranstaltung statt. [...weiterlesen]

Planung für 2020

Beratung der Planungsgruppe

Gestern traf sich turnusmäßig die Planungsgruppe zur Vorbereitung des Programms 2020 im Scharwenka Haus. [...weiterlesen]

Die Aktivposten des Scharwenka Hauses

Ehrenamtler in der Koordinierungsberatung

Einmal im Monat trifft sich eine Koordinierungsgruppe  des Scharwenka Kulturforums, um sich für die kommenden Aufgaben abzustimmen. Es sind Ehrenamtler, die sich bereit gefunden haben, die geplanten Veranstaltungen  jeweils der kommenden zwei Monate vorzubereiten und ihre Durchführung abzusichern. [...weiterlesen]

Lass uns tanzen, meine Seele

Gartenkonzert mit der Gruppe "Shuriaki"

Bei mitreißender, traditioneller Musik aus Osteuropa, dargeboten von der Gruppe „Shuriaki“ aus Dresden, vergnügten sich am Samstag bei herrlichem  Sommerwetter die Besucher im schattigen Garten des Scharwenka Hauses. [...weiterlesen]

Start der neuen Webseite

Scharwenkahaus mit neuem Auftritt

Liebe Webbesucher! Seit Sonntag, dem 14.7.2019 hat das Scharwenkahaus eine neue Webseite. Und gleichzeitig einen neuen Kurznamen: aus dem Scharwenka-Kulturforum wurde schlicht und einfach das [...weiterlesen]

Scharwenka’s Melodien – Kammermusikkonzert mit Florian Mayer und Adriana Mladenova

Bad Saarower Kammermusikkonzerte

Der Dresdener Geiger Florian Mayer ist in Bad Saarow schon ein guter Bekannter. Im vergangenen Jahr präsentierte er im Scharwenka Haus mit großem Erfolg sein Programm „Mein Paganini“. In seinem diesjährigen Konzert am 23.11.2019, 19.30 Uhr hat er es sich, gemeinsam mit Adriana Mladenova am Klavier zur Aufgabe gemacht, die etwas in Vergessenheit geratene Musik [...weiterlesen]

WienApotheke.com