Klavierkonzert mit Gerlint Böttcher

aus der Reihe "Saarower Klavierkonzerte"

Emotional und intensiv, so lässt sich ihr Spiel treffend charakterisieren. Mit „ungeheurer Ausstrahlungskraft und Brillanz“ (Westfalenpost) und „einer Empathie, die am Innersten rührt“ (Märkische Allgemeine) fasziniert Gerlint Böttcher ihr Publikum in Europa, Asien, Amerika und im Nahen Osten. Seit ihrem fünften Lebensjahr spielt Gerlint Böttcher Klavier, 15-jährig debütierte sie in ihrer Geburtsstadt Frankfurt/Oder als Solistin [...weiterlesen]

„Saarower Klavierkonzerte“

Ein Saarower Klavierabend mit dem Konzertpianisten Christian Seibert im Scharwenka Haus!

Christian Seibert stammt aus einer Musikerfamilie und schloss 2003, nach anfänglichen Unterricht bei seinem Vater, dem Pianisten und Kammermusiker Prof. Kurt Seibert, sein Studium bei Prof. Pavel Gililov an der Hochschule für Musik für Köln mit dem Erhalt des Konzertexamens ab. Wettbewerbserfolge, darunter der Internationale Robert- Schumann-Wettbewerb in Zwickau, ebneten ihm früh den Weg zu [...weiterlesen]

„Dichterliebe und -leben“ mit Hussain Atfah (Tenor) und Matthias Veit (Klavier)

Ein klassischer Liederabend

Vielfach gewünscht und jetzt im Programm des Scharwenka Hauses. Es erwartet uns ein hochkarätiger Liederabend mit klassischem Liedgut und Klavierbegleitung. Hussein Atfah, gebürtig in Syrien und in seiner Wahlheimat Lübeck zu einem Meistersinger als Tenor herangereift, wird mit Matthias Veit am Klavier im Scharwenka Haus sein Können unter Beweis stellen. Programm: „Dichterliebe“ Op. 48 von [...weiterlesen]

Talk mit Friedemann Mewes im Scharwenkahaus

aus der Veranstaltungreihe "Hör mal zu"

Gerlinde Stobrawa sprach mit ihm über sein berufliches  Leben und wie er ein Solorepetitor wurde. Nicht allen Menschen ist diese Berufsbezeichnung ein Begriff, deshalb hier, in einfachen Worten, die wesentlichen Aufgaben: Tastendienste im Orchester Dirigierverpflichtung sehr gute pianistische Fähigkeiten Erfahrung in der Arbeit mit dem Orchester umfassende Kenntnisse der stilistischen Vielfalt des Musiktheaterrepertoires (Oper, Operette, [...weiterlesen]