Ein jegliches hat seine Zeit

Ein literarischer Abend mit Barbara Schnitzler - musikalische Begleitung von Nikolai Orloff (Klavier)

Barbara Schnitzler, die großartige Schauspielerin, wieder im Scharwenkahaus – in diesem Jahr mit der alttestamentarischen Weisheit „Ein jegliches hat seine Zeit“. Ein außerordentlicher Abend erwartet uns. „Aus der Fülle der Texte und Lieder zum existenziellen Thema hat die Schauspielerin Barbara Schnitzler eine launige sowie des Nachdenkens werte Sammlung für ihren aparten Vortragsabend gefiltert. Was da [...weiterlesen]

Unermüdlich aktiv für Bad Saarow

Lutz Storr ist Gast in der Talk-Reihe „Hör mal zu“

      Wenn man im 100. Jahr des Bestehens von Bad Saarow Persönlichkeiten des Ortes vorstellt, kommt man um Lutz Storr nicht herum. Deshalb ist der (immer noch) aktive Förderer und Gestalter Bad Saarows am 2. Juni zu Gast in der Talk-Reihe „Hör mal zu“. Wer in Bad Saarow eine Weile lebt und (nicht [...weiterlesen]

Feinste Kammermusik auf höchstem Niveau 

Ein neues Duo im Scharwenkahaus

Sayaka Schmuck, geb. in Bad Waldsee, studierte an den Musikhochschulen Weimar und „Hanns Eisler“ Berlin. Sie ist Preisträgerin verschiedenster Wettbewerbe; u.a. gewann sie 1998 den „Concursul International de Muzica Jeunesses Musicales“ in Bukarest, erhielt im selben Jahr einen Preis bei den Internationalen Stockhausen-Meisterkursen und im Jahr 2000 den „Hans-Sikorski-Gedächtnispreis“ der „Deutschen Stiftung Musikleben“ für die [...weiterlesen]