Wissen Sie was eine Fuge ist?

Pianistin Janita-Madeleine Wiesbacher moderierte ihr Konzert

Als die Besucher nach Hause gingen, waren sie nicht nur begeistert von der Pianistin Janita-Madeleine Wiesbacher, sie wussten nun auch, was eine „Fuge“ ist. Gleich nach der Begrüßung und Vorstellung sagte Vera Jaspers, dass sich „unsere Gäste“ freuen, wenn die Künstler etwas zu sagen haben, gerade bei dieser Nähe in dem relativ kleinen Saal des [...weiterlesen]

Ein etwas anderer Klavierabend mit jungen Künstlerinnen.

  Am 19.10.2024 schien die Sonne in Bad Saarow, ein Herbsttag wie im Bilderbuch. Um den schönen Tag abzurunden kamen viele Liebhaber der klassischen Musik, um 18.00 Uhr, ins Scharwenkahaus. Es war ein besonderer Musikabend, der das Komponieren und Klavierspielen von Frauen in den Mittelpunkt stellte. Der erste Teil war ganz jungen Damen vorbehalten. Nora [...weiterlesen]

„Emigratsie“

Jiddische Lieder mit dem Duo MANDOS KAATZ

Jiddische Lieder über Flucht, Vertreibung und Emigration – das waren die Themen des Liederabends am Samstag, dem 12. Oktober 2024 im Scharwenkahaus. Inge Mandos (Gesang) und Klemens Kaatz (Klavier) brachten uns jiddische Lieder und Balladen osteuropäischer Juden nahe, die vor über hundert Jahren ihre Heimat verlassen mussten; von Krieg, Armut und Pogromen vertrieben. Sie schildern [...weiterlesen]

Die Erfolgsgeschichte des Dr. Andreas Fischer

SENSYS-Chef zu Gast beim ausverkauften Talk "Hör mal zu"

Groß war das Interesse an der Firma SENSYS, ihrem Gründer und Inhaber Dr. Andreas Fischer. In der beliebten Talkreihe „Hör mal zu“ stellte er sich den Fragen von Vereinsmitglied Ruth Buder. Rund eineinhalb Stunden hörten die rund 60 Gäste in dem vollbesetzten Saal zu und stellten anschließend  in großem und kleinem Kreis noch ihre Fragen. [...weiterlesen]

Romantische Musik von Scharwenkas Zeitgenossen

Klarinettentrio Magos begeisterte mit Brahms, Bruch und Joun

Sie konzertieren in ganz Deutschland, nun waren sie auch im Scharwenka Kulturforum zu Gast: Maxi Hennemann (Klarinette), Goun Kim (Klavier) und Sebastian Hennemann (Violoncello) – zusammen sind sie das Trio Magos. „Magos“ kommt aus dem Spanischen und steht für Zauberer. Verzaubert haben die drei Musiker am Sonnabendabend (5. Oktober) auch die zahlreichen Gäste in Scharwenkas [...weiterlesen]