Die Frau auf dem 100-DM-Schein

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Bettina Gößling wusste kenntnisreich, mit musikalischen Kostproben und familiären Details aus dem Leben der großartigen Komponistin und Pianistin Clara Schumann zu berichten

Dass die klassische Musik – neben inzwischen auch vielen anderen Sparten anspruchsvoller Kultur –  sozusagen in der DNA des Scharwenka Kulturforums verankert ist, wissen die Freunde dieser Musikrichtung sehr zu schätzen. Deshalb wurde auch eine erstmalig erprobte Veranstaltungsart – ein Musikvortrag – von zahlreichen Besuchern sehr gut angenommen. Ganz im Sinne der Scharwenka-Vereinsmitglieder, in diesem [...weiterlesen]

Neue Konzertbühne im Scharwenka-Garten – wir bitten um Spenden!

Stiftung der Sparkasse Oder-Spree überreicht 10.000 Euro/ Medienvertreter über die Investition informiert

Den öffentlichen Startschuss für eine Spendensammlung zugunsten einer neuen Gartenbühne gab Vera Jaspers, Vorsitzende des Scharwenka Kulturforums e.V., während einer Pressekonferenz am 21.Januar. Die Spenden werden als Eigenanteil des Vereins für die Finanzierung der neuen Gartenbühne benötigt. Diese wurde den Teilnehmern der Pressekonferenz in einem „handgefertigten“ maßstabgerechten Modell vorgestellt, in mühsamer Kleinarbeit von den Vereinsmitgliedern [...weiterlesen]

Dem schönen Vorspiel folgte ein bitteres Nachspiel

Schauspieler Diether Jäger als Egon Olsen und der Kriminaltechniker a.D. Wolfgang Raeke als Kommissar Jensen unterhalten mit ihren Kriminalgeschichten im ausverkauften Scharwenka-Haus

Die Olsen-Bande zieht noch immer. Und wenn es nur zwei der tollpatschigen Möchtegern-Ganoven sind, denen man begegnen kann, macht das  nichts. Und wenn die beiden im wahren Leben auch noch Schauspieler sind, wie das Frankfurter Urgestein Diether Jäger, und der andere ein richtiger Kriminaltechniker, Wolfgang Raeke, inzwischen a. D., sind Spaß, Unterhaltung und ein bisschen [...weiterlesen]