Praktisch und hübsch anzusehen

Handarbeitszirkel häkelt kleine Taschen für Senioren / Übergabe beim Sommerfest
Sylvia Musick (r.) vom Scharwenka-Verein überreicht an Marlit Kaser, Betreuerin des „Seniorenwohnheims am See“ in Bad Saarow, die gehäkelten Täschchen der Handarbeitsgruppe des Vereins.

Seit gut einem Jahr erfreut sich der Handarbeitskreis im Scharwenka Kulturforum Bad Saarow großer Beliebtheit. Vereinsmitglied Sylvia Musick hatte ihn ins Leben gerufen und vom ersten Tag eine große Resonanz erfahren – allen Skeptikern zum Trotz. Seitdem „Ratschen und tratschen“ alle zwei Wochen – immer am Nachmittag des ersten und dritten Mittwochs im Monat – rund 15 Frauen im gemütlichen Ambiente des Scharwenkahauses, in dem normalerweise kulturelle Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Vorwiegend wird gehäkelt – nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch zum Verschenken. Beim Sommerfest des „Seniorenwohnheims am See“ in Bad Saarow (Karl-Marx-Damm) am 2. August konnte Sylvia Musick etwa 20 gehäkelte Täschchen zum Umhängen übergeben. Betreuerin Marlit Kaser war sich sicher, Abnehmer zu finden:  „Die hübschen bunten Beutel oder Täschchen sind leicht, man kann sie um den Hals oder an den Rollator hängen und gut darin Handys, Taschentücher oder Zigaretten verstauen.“