
Zum Start in die Sommerzeit (am Wochenende waren die Uhren vorgestellt worden) hatte das Scharwenka Kulturforum wieder zum Tanztee eingeladen. Natürlich mit Fred Hoffmann, dem beliebten Entertainer. Immer wieder versteht es der in Petersdorf b. Saarow lebende Sänger und Musiker, den Geschmack der Gäste zu treffen – Walzer, Foxtrott, Rumba, Rock’n‘ Roll, Boogie Woogie – alles war dabei.

Der 3. Tanztee war überaus gut besucht, so dass es schon mal etwas eng auf der Tanzfläche werden konnte. Die Gäste kamen nicht nur aus Saarow, sondern auch aus Fürstenwalde und sogar aus dem Spreewald. Was alle besonders schätzen, dass die Musik nicht zu laut ist und man sich noch unterhalten kann. Und alles in gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre bei einem schönen Stück Kuchen, Kaffee oder einem Glas Wein. Dafür sorgten wieder die ehrenamtlichen Damen des Hauses unter der Regie von Sylvia Bergler. Schon bei der Begrüßung gab es für jede Dame und jeden Herren ein Glas Sekt oder einen Saft auf Kosten des Hauses. Im Konzertsaal waren die Stühle wieder so gestellt worden, dass in der Mitte getanzt werden konnte. Einige Gäste lieben es auch, in der Veranda zu sitzen, auch dort ist die Musik noch zu hören.

Überraschungsgast war diesmal Frank Mettchen, einer der neuen Betreiber des wiedereröffneten Theaters am See, mit seiner Begleitung. Die Leitungen des Theaters am Sees und des Scharwenka Kulturforums haben sich vorgenommen, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu den Veranstaltungen abzustimmen, damit es keine Überschneidungen gibt.
Der Applaus an diesem letzten Märzsonntag galt Freddy am Keyboard. Dank auch an seine Frau Monika, die ihm beim Auf- und Abbau der Technik unterstützte und den Vereinsfrauen beim Ausschenken der Getränke half.