Skywalk – über dem Nebelmeer

Saarower Klavier-Konzert mit Ulrike Mai & Lutz Gerlach an Flügel & Keybord

Pünktlich zum Frühlingsanfang kamen Ulrike Mai und Lutz Gerlach wieder ins Scharwenka Haus, wo sie nun schon zum vierten Mal gastieren. Sie haben sich hier inzwischen mit ihrer Musik zwischen Klassik und Jazz eine Fangemeinde erspielt, die inzwischen aus Nah und Fern anreist. Das Konzert war ausverkauft. Im März 2022 war das Musikerpaar das erste [...weiterlesen]

„Schwesterntreffen“ im Scharwenka Haus

Lübecker Partnerverein mit 40 Gästen nach vielen Jahren wieder in Bad Saarow

Die „Scharwenkas“ aus Lübeck haben am Montag die „Scharwenkas“ in Bad Saarow besucht. In der Hansestadt besteht seit 1988 die Xaver & Philipp Scharwenka-Gesellschaft e.V. Zu den Gründungsmitgliedern gehörte die Pianistin und Hochschulprofessorin Prof. Evelinde Trenkner-Boie, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die vergessenen Brüder Scharwenka und ihr Werk aufleben zu lassen. Als sie [...weiterlesen]

Großartige Stimmung bei Boogie-Woogie, Swing und Blues

Frank Muschalle und Dirk Engelmeyer rocken das Scharwenka Haus

Was für ein Konzert, was für ein Pianist, was für ein Schlagzeuger und was für ein Sänger. Bereits zum siebten Mal gastierte Frank Muschalle im Scharwenka Haus und diesmal hatte er den Schlagzeuger und Sänger Dirk Engelmeyer mitgebracht. Gemeinsam brachten sie das Publikum im seit Wochen ausverkauften Scharwenka Haus zum Jubeln. [...weiterlesen]

Zum Frauentag: Mode, die Spaß macht

Catwalk Lounge stellt im Scharwenkahaus die aktuelle Frühjahrs- und Sommer-Kollektion vor

Mode soll gute Laune machen – und das tat sie bei der traditionellen Modenschau anlässlich des Internationalen Frauentages im Scharwenka Kulturforum. Diana Schneider, Inhaberin der Catwalk Lounge, hatte wieder sehr schöne und alltagstaugliche Sachen aus ihrer aktuellen Frühjahrs- und Sommerkollektion gewählt, die ihre drei Models Claudi, Sandy und Olga professionell vorführten. Die Nachfrage war schon [...weiterlesen]

Ein Abend voller musikalischer Überraschungen

Das Duo Cello Capriccioso spielt Werke überwiegend unbekannter Künstler*innen

Ein Kammermusikkonzert der ganz besonderen Art erwartete die Gäste des Scharwenkahauses am Samstag, dem 1. März. Die Pianistin Almuth Kraußer-Vistel und ihr Ehemann, der aus Kuba stammende Cellist Douglas Vistel, spielten Musikstücke von Künstlern, die nicht so oft gespielt werden. Am liebsten, so Douglas, spielen sie Werke von Komponisten, die selber Cello spielten. Die beiden [...weiterlesen]