Gänsehaut pur – Saarower Kirchenglocken hatten ihren perfekten Einsatz beim Kurkonzert

Trio "Scho" öffnete mit Liedern aus seiner ukrainischen Heimat und internationalen Titeln einen Blick in die slawische Seele

Man hätte einen super Einfall der Regie vermuten können, aber es war der pure Zufall. Gennadi Desjatnik, der Sänger des Trios „Scho“, wollte gerade den vorletzten Titel ihres Programms beginnen zu singen, da setzte das 18-Uhr-Läuten der Saarower Kirche ein. Desjatnik reagierte prompt und stimmte stattdessen das Lied „Wetschernij Swon“ (Abendglocken) an, was mit seinem [...weiterlesen]

Ein Jubiläum und 100 neue Lieblingsplätze

Der Rotary Club Bad Saarow Scharmützelsee feiert sein 20jähriges im Scharwenka Kulturforum und spendet 100 Stühle für die neue Bühne

Der Rotary Club Bad Saarow Scharmützelsee (RC) hat seine Festveranstaltung zum 20. Geburtstag am 22. Juni 2025 im       Scharwenka Kulturforum Bad Saarow gefeiert. Er war nicht das erste Mal Gast im Scharwenkahaus. Der Einladung des RC sind ca. 65 Gäste gefolgt darunter die Vorsitzende des Scharwenka Kulturforum e. V., (SKF) Vera Jaspers und [...weiterlesen]

Ein Schlagzeug wird zur Dampflok

Jazz vom Feinsten-das Torsten Zwingenberger 4tet spielte im Scharwenka-Garten

An diesem herrlich warmen Sommernachmittag des 21. Juni waren vielleicht nicht alle Besucher Kenner der Jazz-Musikszene. Aber sie waren mit Sicherheit über die Vielseitigkeit und die Spielfreude der vier Musiker am Ende ebenso begeistert, wie die Fans von Torsten Zwingenberger. Der Schlagzeuger und Leiter des Quartetts spielte bisher in verschiedenen internationalen Jazzformationen und hat zahlreiche [...weiterlesen]

Kurkonzert-Saison mit „Spanish Mode“ eröffnet

Leipziger Band sorgt stets für einen vollen Garten / Kuchen und Führungen im Angebot

Es war viel zu heiß bei diesem ersten Kurkonzert im Scharwenkagarten. Doch die Besucher ließen sich davon überhaupt nicht abschrecken – auch weil sie „Spanish Mode“, die wunderbare Band aus Leipzig, nicht verpassen wollten. Die Musiker um Frontsängerin Claudia Wandt  – sie hatte vor ihrem Auftritt im Scharmützelsee ein kühlendes Bad genommen – sind vielen [...weiterlesen]

Puppenspieler im Scharwenkahaus

Das tapfere Schneiderlein erlegt "Alle Sieben" auf einen Streich

Es ist nun schon eine Tradition, dass anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. 6. von den Verantwortlichen des Scharwenkahauses eine Veranstaltung für die Kinder angeboten wird. Herr Lenz, der Puppenspieler aus Berlin, spielte in diesem Jahr am 5. Juni das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ von den Gebrüdern Grimm. Unsere Gäste waren die Kinder der KITA [...weiterlesen]