Mit wilden Bären auf du und du

Hans Neumann bereiste mit dem Fahrrad British Columbia und ein Stück Alaska

Wer die grandiosen Fotos von Hans Neumann sieht, die er während seiner Fahrradtour durch Kanada gemacht hat, möchte danach am liebsten auf Reisen gehen und sich diese herrliche Landschaft in British Columbia selbst ansehen. 70 Jahre war der Berliner damals, als er zu der anstrengenden Fahrradtour mit 40 Kilo Gepäck von Vancouver bis zum Abzweig [...weiterlesen]

Goldene Tropfen in Bad Saarow

Eine genussvolle Weinprobe mit sechs prämierten Weißweinen

Am vergangenen Wochenende trafen sich 17 Weinliebhaber aus Bad Saarow und Umgebung zu einer außergewöhnlichen Weinprobe, die ganz im Zeichen edler Weißweine stand. Anlass war die Freude an gutem Wein, entsprechend heiter und erwartungsvoll war die Stimmung, als sich die Gäste im stilvollen Ambiente des Scharwenka Hauses einfanden. Hatten doch die ehrenamtlichen Mitarbeiter die Tische [...weiterlesen]

Klassisches, Modernes und Anekdoten

Pianist Johannes Friedemann spielte nicht nur, sondern moderierte auch

Johannes Friedemann weiß sein Publikum zu begeistern. Er, der bereits internationale Bekanntheit durch seine Interpretation von Beethovens 5. Klavierkonzert beim Jubiläum der Berliner Philharmonie erlangte, ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe in Deutschland und Italien. Seine Ausbildung führte ihn über Düsseldorf und Italien bis nach Zürich, wo er seinen Master im Fach Klavier mit Auszeichnung abschloss. Wichtige [...weiterlesen]

Kommen Sie mal zum Konzert!

Kultur-Ausschuss der Gemeinde tagte erstmals im Scharwenkahaus / Vorstand berichtete

Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Soziales der Gemeinde Bad Saarow hat am 22. September im Scharwenkahaus getagt – auf Einladung unseres Vorstandes. Vera Jaspers, die Vorsitzende, bekam gleich zu Anfang die Gelegenheit, das Haus mit seinen zahlreichen Aktivitäten für den Kurort vorzustellen. Anschaulich demonstrierte sie mittels einer PowerPoint-Präsentation die Geschichte des Sommerhauses von [...weiterlesen]

Führungen mit Kurz-Konzerten

Beim Tag des offenen Denkmals viel Besuch im Scharwenkahaus

Obwohl in Bad Saarow am zweiten Septemberwochenende sehr viel los war – Flammender Scharmützelsee mit Kunsthandwerkermarkt und Filmfestival auf dem Eibenhof – kamen auch Besucher ins Scharwenka Kulturforum. Dies stand am Sonntagnachmittag anlässlich des Tages des offenen Denkmals für Interessierte offen. Rund 30 Gäste ließen sich das denkmalgeschützte Haus, das sich der Komponist, Pianist und [...weiterlesen]

Klassik im Scharwenka-Garten – geht das? Und wie das ging!

Sayaka Schmuck und Nikita Volov traten einen begeisternden Beweis an

Dies einmal vorneweg: Wer das letzte Kurkonzert dieses Jahres im Garten des Scharwenka Kulturforums verpasste, hat wirklich etwas verpasst. Nicht nur, dass er nicht Zeuge des Experimentes wurde, klassische Musik als Kurkonzert im Freien aufzuführen. Nein, verpasst wurde vor allem ein begeisternder Auftritt des Duos Schmuck mit Sayaka Schmuck (Klarinette) und Nikita Volov (Piano). Was [...weiterlesen]